Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Re: [Cc-de] Extra Klauseln zur Einschränkung von CreativeCommons-Lizenzen

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: Thilo Pfennig <tp AT alternativ.net>
  • To: cc-de <cc-de AT lists.ibiblio.org>
  • Subject: Re: [Cc-de] Extra Klauseln zur Einschränkung von CreativeCommons-Lizenzen
  • Date: Tue, 11 Oct 2005 18:42:15 +0200

Am Dienstag, den 11.10.2005, 18:08 +0200 schrieb Andreas Hierling:

> Ist eine solche Einschränkung tatsächlich rechtsgültig, oder zählen nur die
> Bestimmungen der verwendeten CC-Lizenz?

Also im Debian-Projekt gibt es immer wieder mal Diskussionen dazu ob
bestimmte Erweiterungen, die ein Autor eines Programmpaketes hinzugefügt
hat nicht den Debian-Richtlinien widersprechen. Oft ist das dann auch
so. Dort geht es allerdings um eine zentrale Distribution und
zweifelhafte Klauseln werden entweder entfernt oder das Paket entfernt.

In dem Fall hier würde ich sagen, das die Website das Recht hat die
Lizenz zu erweitern. Allerdings ist es dann eine neue Lizenz.
Widerspricht die Erweiterung der eigentlichen Lizenz so sollte die
Website nicht auf diese Lizenzen verweisen.

Ich würde es auch als wertvoll empfinden, wenn jemand diese
Lizenzverletzungen verfolgt und auf die Widersprüche hinweist und dazu
auffordert:

1. entweder diese Zusatzklauseln zu entfernen
2. fordert den Verweis auf die CC-Lizenz zu entfernen.

Es geht ja auch darum, den Wert der Lizenz zu verteidigen. Das gilt
ähnlich wie für die GPL. Hier hatten ja Router-Hersteller zum Teil
Firerwall-Code aus Linux (iptables-Projekt) verwendet und dann den
Deckel zu gemacht (Codeänderungen nicht veröffentlich bzw. Code nicht
mit geliefert). In dem Fall wurde auch teilweise geklagt.

Wir bräuchten ggf. jemand, der diese Aufgabe auch für CC erledigt.

Thilo Pfennig


--
http://www.kielwiki.de/ KielWiki
Freies Informationssystem für Kiel





Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page