Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Re: [Cc-de] GVL vs. Creative Commons

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: Stefan Tiedje <Stefan-Tiedje AT addcom.de>
  • To: cc-de AT lists.ibiblio.org
  • Subject: Re: [Cc-de] GVL vs. Creative Commons
  • Date: Thu, 17 Nov 2005 00:00:59 +0100

Andreas Hierling wrote:
Jeder weiß mittlerweile, dass Sie vor haben zwischen den Künstlern und den
LVGs zu vermitteln, was ja auch eine tolle Sache ist. Sie treten damit aber
für die Rechte der Künstler ein, ich hingegen versuche die Position der
Nutzer freier Werke zu vertreten.

Da muss ich als Urheber auch mal ein Wort dazu sagen: Wenn der Nutzer
der Meinung ist Werke sollten aus moralischen Gründen grundsatzlich frei
sein, wird er schlicht ohne Urheber, ohne Werke und ohne Nutzen
dastehen. (Punkt)

Es geht wie bei allen guten Geschäften um eine möglichst befriedigende
Win-Win Situation. Es geht definitiv nicht um eine Position der Urheber
"gegen" eine Position der Nutzer, sondern wenn dann um EINE GEMEINSAME
Position.

Wenn ein Urheber aus Unwissenheit Rechte einräumte, die er nicht hat,
aus welchen Gründen auch immer, gilt es dies zunächst zu respektieren.
Sprich seine Werke aus dem eigenen Angebot entfernen, nachdem dies
bekannt wurde, mehr nicht.

Was danach kommt bleibt einfach abzuwarten.


Andreas Hierling wrote:
Sind
jemandem Urteile zu Kostenerstattungsansprüchen der
Verwertungsgesellschaft bekannt?


Nein, noch nicht. Bisher nur die Aufforderung Titel nicht zu spielen,
oder
aber die Gebühren zu bezahlen. Dürfte allerdings nicht lange auf sich
warten lassen, da ich die o.g. Künstler bereits seit einiger Zeit in
unser
Radioprogramm aufgenommen habe.

Da wirst Du keine Chance haben, da Du zweifelslos weisst, dass diese
Werke nicht cc-lizensiert sind. Du kannst Dich jetzt eben nicht mehr
darauf berufen sie mit dem besagten Label in Dein Repertoire aufgenommen
zu haben, Du weisst das das Label nicht berechtigter Weise angebracht
war. Ein einfacher Hinweis der Gema muss genügen. Wenn Du ihn nicht
befolgst, musst Du bezahlen. Für jeden einfach nachvollziehbar.

Mach Dir keine Gedanken um die Arbeit die Rechtmässigkeit selbst
überprüfen zu müssen, das macht die Gema ja schon indem sie Dich darauf
aufmerksam macht, wenn eine Diskrepanz da ist. Verlass Dich weitgehend
auf das cc Label und wenn jemand was dagegen hat nimm den Titel wieder raus.

So einfach kann das sein.

Stefan


--

[][] [][][] [][] [][][] [][] [][][] [][] [][][]
[][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][][]

Stefan Tiedje
Klanggestalter
Electronic Composition
&
Improvisation

/~~~~~\
\\\ /|() ()|\
))))) )| | |( \\\
/// \ \_/)/ )))))
\___/ ///

-------------------------x---
--_____-----------|----------
--(_|_ ----|\-----|-----()---
-- _|_)----|-----()----------
----------()------------x----

14, Av. Pr. Franklin Roosevelt, 94320 Thiais, France
Phone at CCMIX +33-1-49 77 51 72





Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page