Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Re: [Cc-de] Was ist Copyleft?

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: Paul <paul AT 2e-support.de>
  • To: cc-de AT lists.ibiblio.org
  • Subject: Re: [Cc-de] Was ist Copyleft?
  • Date: Sat, 08 Apr 2006 18:03:35 +0200

Am 15:31 08.04.2006 schrieb Thilo:
Am 05.04.06 schrieb Andreas Hierling <Andreas.Hierling AT seitenbau.net>:
> Thilo Pfennig schrieb am 04.04.2006 22:33:43:

Um das jetzt noch mal aufzuklären - für mich war es bisher klar, das
alle CC-Lizenzen eigentlich "Copyleft" sind: Aber vielleicht bin ich
da auch einem graniosem Irrtum unterlegen.

Soweit ich das verstehe bezieht sich das Copyleft immer auf neu entstehende Werke.
Und zwar in der Weise, dass das neue Werk, welches unter Zuhilfenahme von Copyleft- lizenzierten anderer Werken entsteht zwingend unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muß. Das heißt die Lizenz überträgt sich 1:1 (copy) vom alten Werk (right ;-) auf das neue Werk (left).

Lizenzen die eine Weiterverarbeitung im Sinne von Verändern, Erweitern oder Zusammenführen mehrerer Teile zu einem Werk (nicht Sammlungen von Werken) verbieten, sind keine Copyleft-Lizenzen. Derart lizenzierte Werke können lediglich gebraucht und weitergegeben werden. Sie können nicht in ein neues Werk einfließen. Daher übertragen sie Ihre Lizenzen auch auf nichts neues.
Lizenzen die eine Verwertung in neuen Werken zulassen, ohne zur Übernahme der Lizenz auf das neue Werk zu erzwingen, wie z.B. PD, sind ebenfalls keine Copyleft-Lizenzen.

Ergo ist bei CC alles mit SA copyleft und der Rest nicht.

Oder ich liege ganz daneben und alles ist völlig anders ;-)

Moins Paule






Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page