Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Antwort: Re: [Cc-de] Was wird lizensiert: Die Aufnahme oder die Komposition eines Musikstückes

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: Andreas Hierling <Andreas.Hierling AT seitenbau.net>
  • To: "Christoph Koenig" <koenig.christoph AT t-online.de>
  • Cc: cc-de AT lists.ibiblio.org, cc-de-bounces AT lists.ibiblio.org
  • Subject: Antwort: Re: [Cc-de] Was wird lizensiert: Die Aufnahme oder die Komposition eines Musikstückes
  • Date: Fri, 14 Oct 2005 13:02:43 +0200





Hi,

> Die Frage war aber _was_ unter der Lizenz herausgegeben wurde, die
> Aufnahme oder die Komposition?
>
> In letzterem Fall könnte jemand, der die erste Aufnahme unter der CC
> Lizenz erhalten hat, die zweite Aufnahme genau so kopieren und
> weiterverteilen, obwohl wir keine Lizenzangaben gemacht haben. Einfach
nur
> weil es ja eine Version der gleichen Komposition ist.
>
> Ich glaube der Teil der mich so verunsichert ist das "oder" in (1.f) "Das

> Werk [= Komposition] ... oder das Schutzobjekt eines verwandten
> Schutzrechts [z.B. Tonträger = Aufnahme]". Die Sorge ist, dass in dem
> Moment, in dem wir eine Aufnahme unseres Songs CC lizensieren,
automatisch
> jede weitere/spätere Aufnahme des Songs auch CC lizensiert ist, weil wir

> gleich das ganze Werk lizensiert haben.
>
Genau so ist es. Wenn Du ein Werk CC-lizenzierst, bezieht sich dies
selbstverständlich auf die Komposition und eine konkrete Aufnahme. Anders
wäre es nicht möglich das Recht zur öffentlichen Aufführung (auch
interpretiert) und zur Weitergabe von Kopien gleichzeitig ein zu räumen,
was ja durch die CC-Lizenz geschieht.

Würde ja auch keinen Sinn machen die Aufnahme einer geschützten Komposition
unter CC zu releasen, wäre ja jede weitere analoge Kopie, die das Klangbild
und somit die Aufnahme verändert, nicht mehr unter CC. Außerdem könnten von
den Künstlern Aufnahmen mit nur leichten Änderungen (evtl. sogar nur die
Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt)verbreitet werden und niemand wüsste
mehr woran er ist, wenn er das Stück irgend wo kopiert.

Die von CC geforderte und geförderte Transparenz in den Nutzungsrechten
urheberrechtlich geschützter Werke wäre dahin, die Verwirrung perfekt.

Überhaupt, was soll das eigentlich? Wieso setzen Leute wie Du überhaupt CC
ein, wenn sie doch gar nicht bereit sind den Anderen etwas zu geben? Ihr
werdet immer mehr zu einer Gefahr für die gesamte FreeCulture-Bewegung!
Meiner Meinung nach solltet ihr verdammten Trittbrettfahrer endlich mal
euren Standpunkt prüfen und euch entscheiden:

Freiheit oder Kommerz!


Gruß,

Andreas









Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page