Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Re: [Cc-de] Wikipedia-Gründer: Zehn Dinge, die frei sein müssen

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: Thilo Pfennig <tp AT alternativ.net>
  • To: cc-de <cc-de AT lists.ibiblio.org>
  • Subject: Re: [Cc-de] Wikipedia-Gründer: Zehn Dinge, die frei sein müssen
  • Date: Fri, 05 Aug 2005 15:28:27 +0200

Am Freitag, den 05.08.2005, 14:59 +0200 schrieb Thilo Pfennig:

> 3) Befreit die Ausbildung vom Kindergarten bis zur Universität sieht
> Wales als dritte Herausforderung.

Serh interessante Zielsetzung.


> 6) Mit Befreit die Dateiformate als sechstem Punkt seiner Liste will
> Wales auf ein Problem hinweisen, das auch in der Diskussion Open Source
> vs. proprietäre Software oft übersehen werde. Geschlossene Dateiformate
> seien viel schlimmer als proprietäre Software, da sie die Inhalte
> kontrollierten, das gelte beispielsweise auch für das beliebte
> MP3-Format. Nur wenn das Dateiformat offen und frei sei, habe man auch
> die freie Auswahl, welche Software man einsetzen wolle.

Jawohl. Wichtig das so was mal an prädestinierter Stelle gesagt wird!


> 9) Teilweise auf Unverständnis stieß die neunte Forderung: Befreit die
> TV-Listings.

Finde ich auch sehr wichtig. Leider zumindest bei den deutschen Wikinews
nicht gut aufgenommen worden, wo ich eigentlich dachte das es gut hin
passt. TV-Listings dienen vielen hundert Millionen Menschen weltweit als
Orientierung für ihren Fernsehkonsum. Die Präsentation Konzernen zu
überlassen ist sehr nachlässig.


> 10) Die zehnte Forderung von Wales betrifft schließlich die Grundlage
> der "Bewegung für eine freie Kultur" selbst. Befreit die Communities ist
> der Aufruf, dass sich die einzelnen Gemeinschaften von der Abhängigkeit
> von einzelnen Firmen oder Techniken lösen.

Z.B. mal ein freies Ebay - das wäre was!


Thilo

--
http://www.alternativ.net/~vinci
Jabber: vinci AT jabber.org





Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page