Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Re: [Cc-de] ShareAlike-Klausel (was: Dropping Knowledge's vermeintliche Copyleft-Filmpremiere)

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: "Thilo Pfennig" <tpfennig AT gmail.com>
  • To: cc-de AT lists.ibiblio.org
  • Subject: Re: [Cc-de] ShareAlike-Klausel (was: Dropping Knowledge's vermeintliche Copyleft-Filmpremiere)
  • Date: Sat, 18 Feb 2006 01:17:25 +0100



2006/2/18, m.eik michalke <cc AT reaktanz.de>:
> guten abend,
>
> am Freitag, 17. Februar 2006 12:59 schrieb Thilo Pfennig:
> > Dort wird darauf hingewiesen, das die "ShareAlike"-Klausel verbietet,
> > das das Werk mit anders lizensierten Inhalten kombiniert wird. Das
> > würde z.B. bedeuten, das der Film nicht auf einer DVD mit
> > nicht-ShareAlike-Inhalten zusammen erscheinen darf. Also eine
> > virulente Klausel meiner Meinung nach.
>
> i beg to differ:
>
> "If you include a Creative Commons licensed work in a "collective work" (ie. a
> collection of works in their exact original format, not adaptations), then
> you only need to continue to apply the Creative Commons license to that work
> (even if the work was licensed under a Creative Commons Share-Alike license
> provision). You do not need to apply it to the entire collection."
>
> "share alike" bezieht sich nur auf das werk an sich (hier: ein film). es darf
> selbstverständlich mit anders lizenzierten werken in sammelform verbreitet
> werden. die virulente komponente bezieht sich lediglich (aber konsequent) auf
> werke, die aus einem so lizenzierten werk entstanden sind. man könnte also
> einen video-clip aus so einem film schneiden und diesen auch mit
> "herkömmlich" geschützen videos auf einer dvd verbreiten, solange dieser
> clip(!) unter der gleichen lizenz steht und darauf auch entsprechend
> hingewiesen wird.

Also den Absatz hatte ich tatsächlich etwas falsch aufgefasst, aber eine Frage darunter: "Can I combine two different Creative Commons licensed works? Can I combine a Creative Commons licensed work with another non-CC licensed work?"

liest man:

"Generally yes; you can combine one Creative Commons licensed work with another Creative Commons licensed work or with another work.

The one big caveat is for Creative Commons licenses that contain the ShareAlike license element (ie. Attribution-ShareAlike, Attribution-NonCommercial-ShareAlike). These licenses require derivative works (ie. the result of two combined works) to be licensed under the same license elements.

So, you cannot, for example, combine an Attribution-ShareAlike license with an Attribution-NonCommercial-ShareAlike. If you are combining a work licensed under a ShareAlike license condition, you need to make sure that you are happy and able to license the resulting work under the same license conditions as the original work."

Ich verstehe das so, das ich eben nicht eine Kompilation bei verschiedenen ShareAlike-Lizenzen erstellen kann.

Meine Kernaussage war aber auch, das ShareAlike sehr restriktiv ist. Ich weiss wirklich nicht, warum die ständig  besonders empfohlen wird.

Vielleicht ist da auch ein Widerspruch. Ich würde sagen das alle Lizenzen, die ähnlich ShareAlike sind (also auch GPL und GFDL) einen Absolutheitsanspruch verkünden. Die GFDL verkündet als Ausnahme: 

"Eine Zusammenstellung dieses Dokumentes oder seinen Ableitungen mit anderen separaten und unabhängigen Dokumenten oder Arbeiten, in oder auf einem Teil eines Speicher- oder Verteilungsmediums, zählt nicht als Ganzes als Modifizierte Version des Dokumentes, vorausgesetzt kein Gesamt-Copyright wurde für die Zusammenstellung festgelegt. Solch eine Zusammenstellung wird "Aggregat" (Mischung) genannt, und diese Lizenz gilt nicht für die anderen selbstenthaltenen Arbeiten, die mit dem Dokument zusammengestellt wurden, im Falle daß sie zusammengestellt wurden, wenn sie nicht selbst abgeleitete Arbeiten des Dokumentes sind."

Im Falle der Wikipedia ist es so, das der gesamte Inhalt einer Seite IMMER mit "Ihr Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation" unterschrieben wird. Insofern handelt es sich bei der Wikipedia nicht um ein "Aggregat", sondern als modifiziert.

Insofern würde ich sagen, das alle ShareAlike-Lizenzen und die GFDL für Werke wie die Wikipedia nicht geeignet sind. Die GFDL vielleicht sogar weniger also die ShareAlike-Lizenzen, da sie es ja ermöglicht ein Aggregat zu erstellen, wenn auf ein Gesamt-Copyright verzichtet wird.


Thilo


--
http://vinci.wordpress.com



Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page