Skip to Content.
Sympa Menu

cc-de - Re: [Cc-de] GEMA und Freie Musik durch einen Gema-Kunden

cc-de AT lists.ibiblio.org

Subject: Cc-de mailing list

List archive

Chronological Thread  
  • From: "m.eik michalke" <technik AT asta-marburg.de>
  • To: cc-de AT lists.ibiblio.org
  • Cc: tomknaffl <tomknaffl AT gmx.net>
  • Subject: Re: [Cc-de] GEMA und Freie Musik durch einen Gema-Kunden
  • Date: Tue, 30 Aug 2005 09:15:24 -0000

hallo tom,

am Sonntag, 7. August 2005 10:33 schrieb tomknaffl:
> Ein Freund hat einige Kompositionen bei der Gema schützen lassen. Ich schlug
> ihm vor, unwichtigere Kompositionen, die von kleineren Pop-Chören gesungen
> werden als Freie Musik zu veröffentlichen. zb unter der Lizenz bei
> www.creativecommons.org . Nun sagt er mir, das ginge nicht, denn wenn
> ein Stück bei der Gema geschützt sei, müßten es die anderen auch sein.
> Er habe nicht das Recht, Komposotionen teils Gema-geschützt, teils
> frei zu veröffentlichen.

soweit ich das verstanden habe, meldet man bei der gema nicht einzelne werke
an, sondern wird _mitglied_, was automatisch den "schutz" sämtlicher eigener
werke bewirkt. als wir den sampler zum open music contest pressen lassen
wollten, mußte im vorfeld auch die gema grünes licht geben, obwohl
teilnahmevorraussetzung war, daß die bands _nicht_ gema-mitglied sind. d.h.
wir mußten ein ewig langes formular ausfüllen, damit die gema prüfen konnte,
ob nicht doch ein gema-mitglied dabei ist und die cd damit gema-pflichtig
würde. sie wollten ursprünglich sogar namen und adressen aller musiker/innen
der 18 bands, das konnten wir ihnen aber gerade noch ausreden... (wir sahen
uns schon ein recherche-zentrum einrichten). schließlich bekamen wir eine
sog. "nullrechnung" für dem sampler von der gema -- sie schickten tatsächlich
eine rechnung über einen betrag von 0,00 euro.

mit rückblick auf diese erfahrungen würde ich der einschätzung deines
freundes
daher zustimmen: wenn er gema-mitglied ist, kommt eine freie lizenz
vermutlich nicht in frage (was nicht nur die cc-lizenzen betrifft).
wenigstens derzeit -- ob sich in zukunft eine regelung mit der gema finden
läßt, bliebe abzuwarten.

aber vielleicht hat ein service-mitarbeiter von der gema diese mailing-liste
ja auch aboniert und kann uns eine genauere auskunft erteilen?


viele grüße -

m.eik


--
| allgemeiner studierendenausschuss der philipps-universit"at marburg
| k"orperschaft des "offentlichen rechts
|
| asta marburg | referat f"ur
| erlenring 5 | technik & open source-politik
| 35037 marburg |
| fon +49 (0)6421-1703-0 | technik AT asta-marburg.de
| fax +49 (0)6421-1703-33 | http://www.asta-marburg.de
|
| pgp fingerprint: D3E1 482C 4EB6 4FDC 9561 347F 2A94 2D47 587C E3DB

Attachment: pgpGyZtvODZ_M.pgp
Description: PGP signature




Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page