From roland at alton.at Mon Jan 4 05:14:03 2016 From: roland at alton.at (Roland Alton) Date: Mon, 4 Jan 2016 11:14:03 +0100 Subject: [CC-at] =?utf-8?q?CC_4=2E0_Kommentarphase_der_deutschen_=C3=9Cber?= =?utf-8?q?setzung_bis_11=2E1=2E?= Message-ID: <568A45EB.6070507@alton.at> Die Creative Commons 4.0 Lizenzen wurde Ende 2013 in einer generischen Version ver?ffentlicht und werden rege genutzt. Im Gegensatz zu fr?heren Lizenzversionen, soll es keine nationalen Lizenzen mehr geben, nur mehr ?bersetzungen. An einer solchen haben das CC-de und CC-at Team 2015 gearbeitet. Die ?bersetzung und Kommentare zur "Creative Commons Jedermannlizenz" sind hier einsehbar: https://cc.co-ment.com/text/EEFcRXwphcZ/view/ und Anmerkungen k?nnen voraussichtlich 11. J?nner 2016 erg?nzt werden. Zur Bezeichnung "Jedermannlizenz" gibt es bereits eine rege Debatte. Wir freuen uns ?ber R?ckmeldungen auf co-ment oder hier auf der Mailing Liste. Auch zu diesem Jahreswechsel wurden zahlreiche Werke 70 Jahre nach dem Tod der Autoren wieder Gemeingut, etwa die Kompositionen von B?la Bart?k, das Tagebuch der Anne Frank oder die Schriften von Otto Neurath oder Franz Werfel, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/2016_in_public_domain Roland Alton CC-at Sprecher From roland at alton.at Tue Jan 26 16:18:45 2016 From: roland at alton.at (Roland Alton) Date: Tue, 26 Jan 2016 22:18:45 +0100 Subject: [CC-at] =?utf-8?q?CC_4=2E0_Kommentarphase_bis_31=2E1=2E_verl?= =?utf-8?q?=C3=A4ngert?= In-Reply-To: References: Message-ID: <56A7E2B5.7000603@alton.at> Liebe Leute es sind schon 27 Kommentare f?r die deutsche ?bersetzung der CC 4.0 Lizenz eingelangt und es w?re toll wenn der eine oder andere noch dr?ber schaut oder ihr auch eure Meinung bei Kommentaren mit einem +1 oder -1 kund tut: https://cc.co-ment.com/text/EEFcRXwphcZ/view/ Wer dies lieber in einem Textdokument macht, anbei. Unser Kollege John Weitzmann in Berlin meint dazu: "Es wird sicherlich ne ganze Menge Arbeit, dann alles* einzubauen, aber es ist ja schlie?lich auch f?r die Ewigkeit." Beste Gr??e Roland -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: 4.0 German tables with blank notes column.odt Type: application/vnd.oasis.opendocument.text Size: 31380 bytes Desc: not available URL: From joachim at losehand.at Thu Mar 17 16:17:20 2016 From: joachim at losehand.at (Joachim Losehand) Date: Thu, 17 Mar 2016 21:17:20 +0100 (CET) Subject: [CC-at] Mariahilf ist der 1. Wiener Creative-Commons-Bezirk Message-ID: <1310169950.62004.1458245840323.JavaMail.open-xchange@app03.ox.hosteurope.de> Mariahilf ist der 1. Wiener Creative-Commons-Bezirk Mariahilf ist seit l?ngerem Fair-Trade-Bezirk, nimmt Teil am Programm "Gesunde Bezirke" und ist seit heute Wiens 1. Creative-Commons-Bezirk. Mit Beschlu? in ihrer heutigen Sitzung (17. M?rz 2016) hat sich die Mariahilfer Bezirksvertretung auf meinen Antrag hin daf?r ausgesprochen, da? "urheberrechtlich gesch?tzte Daten und Inhalte (z.B. Text, Ton, Bild, Film), die durch die Bezirksvorstehung Mariahilf unmittelbar erstellt oder mittelbar durch das Bezirksbudget zur G?nze finanziert werden (Auftragsarbeit), mit einer Creative Commons-Lizenz (Version 4.0) lizenziert und damit konform mit der IKT-Strategie (bzw. Open-Government-Strategie) der Stadt Wien den B?rgern frei zur Verf?gung stehen" werden. :-) Vielleicht folgen noch andere Wiener Bezirke, who knows. ?brigens All-Parteien-Zustimmung. Gr??e, Joachim. From roland at alton.at Mon Oct 31 04:31:47 2016 From: roland at alton.at (Roland Alton) Date: Mon, 31 Oct 2016 09:31:47 +0100 Subject: [CC-at] =?utf-8?q?Pr=C3=A4sentation_deutschsprachige_CC_Lizenzen_?= =?utf-8?q?am_3=2E11=2E_in_Wien_=7C_EU_Konsultation_Stellungnahme?= Message-ID: <09e23719-e23d-58eb-5622-27e880fa260a@alton.at> === Deutschsprachige Creative Commons 4.0 Lizenzen === Es dauerte knapp zwei Jahre, um mit Kollegen in Deutschland und der Schweiz die Creative Commons Lizenzen in der Version 4.0 zu ?bersetzen. Nach einem ?bersetzungsmarathon im Februar 2015 in Wien gab es noch lange Diskussionen, etwa um die Bezeichnungen der Lizenz selbst. Am 3. November 2016 ab 19h30 erl?utern Mitglieder des CC ?sterreich Teams, die wichtige Unterschiede und weshalb sie nun nicht "Jedermannlizenz" heissen. In den n?chsten Tagen wird die ?bersetzung offiziell freigeschalten, Die Pr?sentation findet im Rahmen des "Netzpolitische Abends" im metalab statt, eine Veranstaltungsserie zu Themen der Netzkultur, jeweils am ersten Donnerstag im Monat. https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2016/10/19/programm-des-10-netzpolitischen-abends-at-am-3-november-2016-in-wien/ === Teilnahme EU Konsultation zur Urheberrechtsreform === Gemeinsam mit zahlreichen anderen Verb?nden haben wir uns gegen die Pl?ne der EU Kommission ausgesprochen, k?nftig den Internetverkehr auf Urheberrechtsverletzungen hin ?berwachen zu m?ssen. Hier sind unsere Stellungnahmen, die wir fristgerecht abgesendet haben, nachzulesen: http://creativecommons.at/eu-konsultation-zum-urheberrecht === fairkom Gesellschaft wird Creative Commons Affiliate Austria === Mit einer offiziellen Partnerschaft mit der Creative Commons Organisation in den U.S.A. wollen wir uns auch weiterhin um Fragen der offenen Lizensierung k?mmern und Ansprechstelle in ?sterreich sein. Die Affiliate Vereinbarung wird daher an die fairkom Gesellschaft ?bertragen und verl?ngert, welche den organisatorischen Rahmen bietet. Aus diesem Anlass haben wir wieder eine einfache Homepage eingerichtet: http://creativecommons.at Kontakt: info oder legal oder team [?t] creativecommons.at -- fairkom Gesellschaft Roland Alton, Vorstand Badgasse 3, 6850 Dornbirn www.fairkom.eu