Skip to Content.
Sympa Menu

corpus-paul - More blood of the covenant

corpus-paul AT lists.ibiblio.org

Subject: Corpus-Paul

List archive

Chronological Thread  
  • From: "TROELS HANSEN" <tkmh AT get2net.dk>
  • To: "corpus-paul" <corpus-paul AT franklin.metalab.unc.edu>
  • Subject: More blood of the covenant
  • Date: Tue, 10 Sep 2002 23:43:08 +0200


Aarhus, Denmark, September 9. 2002



Dear Sirs!


I too have a problem with the blood of the covenant. I have read Schalom
Ben-Chorin's "Theologia Judaica" (ISBN 3-16-144567-8) in which the now late
Ben-Chorin writes:

1. Die Deuteworte

Lange zeit blieben mir die sogenannten Deuteworte bei der Einsetzung des
Abendmahls unklar; vor allem das Trinken des Blutes ist eine Vorstellung, die
in das Judentum Jesu nicht integrierbar scheint, da der Blutgenuss im
Judentum streng verpönt ist (Gen 9,4; Lev 3,17; 17,10-11; Deut 12,16 u. 23;
Apg 15,20 u. 29).
Im Johannesevangelium 6,60 wird das Ansinnen Jesu Blut zu trinken als "harte
Rede" zurückgewiesen, aber die Deuteworte bleiben beim Abendemahl
unwiedersprochen.
Ich gebe nun der Vermutung Ausdruck, dass hier durch sie griechische Version
eine Verfremdung eingetreten ist. Ursprünglich lag den Deuteworten die
Formulierung "Bassar wa-Dam" (Fleisch und Blut) vor, die im Hebräischen die
Leibhaftigkeit umschreibt. sogar im Gegensatz zur göttlichen Ewigkeit:
"Bassar wa-Dam hajom odennu / u-machar ejnennu". "Fleisch und Blut noch
heute / und morgen nicht mehr," heisst es im Jerusalemitischen Talmud,
Traktat Sanhedrin 6 (Ende).
Jesus will im diesen Sinne sagen: "Heute bin ich noch in Fleisch und Blut
letztmalig unter euch und morgen schon nicht mehr".
Diese hebräische Redewendung und Redeweise wurde im griechischen Text nicht
mehr erkannt, was unabsehbare Folgen hatte. Aus dieser Verwörtlichung eines
hebräischen Idioms ist die Sakramentslehre entstanden, die dem hebräischen
Denken völlig Fremd ist.
(op. cit. p.IX)

Now, he could be right whatever I or anyone else might think about him, but
could anyone of you - especially the Talmud experts among you - help me
elucidate the consequences of his possibly being right?

Thank you!


Troels Hansen
tkmh AT get2net.dk







Archive powered by MHonArc 2.6.24.

Top of Page